ANNEMARIE SCHERER
Skip to main content
  • Menu
  • Home
  • Biografie
  • Vita
  • Collagen
  • Landschaften
  • Textile Designs
  • Presse
  • Kontakt
Menu
  • Annemarie Scherer
  • VITA

    STUDIUM & AUSBILDUNG

    1926 - 1927      Staatliche Kunst und Gewerbeschule Saarbrücken

    (HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar)

    Prof. Bauer und Prof. Grewenig

     

     

    1928 - 1930      Technische Lehranstalten Offenbach a.M.  (HfG - Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main)

     

    1930 - 1932       Volontariat im Kunst Atelier Reinhilde Vorberg, Hanau

  • Einzelausstellungen

     
    1990
    Retrospektive Annemarie Scherer Hassdenteufel, Museum St. Wendel (Katalog)
    1989
    Annemarie Scherer-H., Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
    1987
    Landschaften, Galerie im Hof, St. Wendel
    1986
    Retrospektiv-Ausstellung mit Arbeiten von 1960 - 1985, Galerie im Hof, St. Wendel
    Homburger Forum, Homburg/Saar
    Galerie im Hof, St.Wendel
    1985
    Galerie Dada-House, Luxemburg
    1984
    Neue Collagen, Galerie im Hof, St. Wendel
    Collagen, Galerie Fritzen, Saarlouis
    Textile Arbeiten 1930 - 1965, Galerie im Hof, St. Wendel
    1983
    Kunstzentrum Bosener Mühle, Boden
    1982
    Häuser, Galerie im Domladen, St. Wendel
    Hofhausgalerie Beaumarais, Saarlouis
    1980
    Galerie im Domladen, St. Wendel
    1979
    Galerie im Zwinger, St. Wendel
    1975
    Altes Rathaus, St. Wendel
    1974
    Rathaus Neunkirchen, Neunkirchen
    1973
    Altes Rathaus, St. Wendel
    1951
    Galerie van Hees, Saarbrücken
  • Gruppenausstellungen

    2015
    Mia Münster-PReisträger der Stadt St. Wendel, Museum St. Wendel
    1999
    Saar-Künstlerinnen im 20. Jahrhundert, Villa Lessing Saarbrücken
    1998
    Weihnachtsausstellung, Galerie im Hof, St. Wendel
    1990
    Sommer '90 / Arbeiten auf Papier, Museum St. Wendel
    1989
    Saarländische Künstler um Mia Münster, Museum St. Wendel
    Landeskunstausstellung, Neunkirchen
    Sommer '89, Gruppenausstellung, Museum St. Wendel
    1988
    Galerie im Zwinger, St. Wendel
    1987
    Moderne Galerie des Saarlandmuseums, Saarbrücken
    Kunstszene Saar, Landeskunstausstellung, Neunkirchen
    1986
    Scholl-Brockhaus, Herne
    Galerie im Zwinger, St. Wendel
    Rathaus Homburg, Homburg
    1985
    Galerie Dada-House, Luxemburg
    Kunstszene Saar, Landeskunstausstellung, Moderne Galerie des Saarlandmuseums, Saarbrücken
    Galerie Feldkirchen, Neuwied
    Galerie Augstmühle, Monreal
    1984
    Kunst der fünfziger Jahre, Galerie im Hof, St. Wendel
    1983
    Gruppenausstellung zur Eröffnung der Galerie im Hof, St. Wendel
    1956
    Maler aus den Kreisen Ottweiler, St. Wendel, Museum der Stadt Homburg
    1948
    Saarländische Kulturgesellschaft, Im Schmoll'schen Hause, St. Wendel
  • Pressestimmen

    1950 - 1990
    • Kunstgewerbeausstellung in der Galerie van Hees
      Press

      Kunstgewerbeausstellung in der Galerie van Hees

      November 10, 1951
      Auszug aus Saarbrücker Zeitung, Nov 1951. (...) 'Es ist geradezu erstaunlich, mit welch einfachen Mitteln Frau Scherer-Hassdenteufel arbeitet und welche Wirkungen sie damit erzielt. Ich denke an die Wandbehänge und...
    • Heile und zerrissene 'Welt'
      Press

      Heile und zerrissene "Welt"

      Februar 7, 1979
      Auszug aus Saarbrücker Zeitung, 07.02.1979, zur Einzelausstellung in der Galerie im Zwinger in St. Wendel. “Es ist die 'heile Welt', die über dem Gesamtwerk liegt, nicht die heile Welt in...
    • Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken, Peter Beauvais
      Press

      Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken

      Peter Beauvais Oktober 15, 1989
      Auszug aus einem Text zu Annemarie Scherer-H. von Peter Beauvais, 15.10.1989. Annemarie SchererHassdenteufel kam über das Kunsthandwerk zur Malerei. Zwangsläufig wechselte sie von der textilen Gestaltung zur Collage, aus Collage...
Manage cookies
Copyright (c) Anne Scherer
Site by Artlogic
Go
Email senden

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Mit der Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Manage cookies
Accept

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences